Wir treffen uns an jedem zweiten Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr (ab April 2025 19.00 Uhr) in unser Vereinsgaststätte
„Zur guten Quelle“ , Königsförder Weg 11, 24109 Kiel (Alt-Mettenhof).
Entweder zum lockeren Klönschnack oder zu interessanten Vortrags- und Weiterbildungsabenden. Im Juli findet aufgrund der Sommerpause kein Treffen statt.
Gäste sind an unseren Vereinsabenden immer herzlich willkommen!
WIR BITTEN UM BEACHTUNG: Die Vereinsabende werden ab April bereits um 19.00 Uhr beginnen.
Januar 2025 – Vortrag „Gesundheit aus dem Bienenstock“
am Mittwoch, den 08. Januar 2025 treffen wir uns um 19.30 Uhr zum Vortrag „Gesundheit aus dem Bienenstock“. Wir begrüßen Undine Westphal als Referentin des Vortrages und stellen eine Propolissalbe her.
Ort: Gaststätte „Zur Guten Quelle“, Königsförder Weg 11, 24109 Kiel Alt-Mettenhof
Gäste sind herzlich willkommen! Der Vortrag ist für Mitglieder kostenfrei, für Gäste erheben wir einen kleinen Unkostenbeitrag von 5,-€ pro Person (zahlbar vor Ort).
Reinigungstag 2025
unser Reinigungstag für Vereinsmitglieder findet am Sonntag, den 09. Feburar 2025 ab 10 Uhr statt. Weitere Infos dazu finden Sie hier
Februar 2025 – Einladung zur Jahreshauptversammlung
am Mittwoch, den 12. Februar 2025 treffen wir uns um 19:30 Uhr zur Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Zur Guten Quelle“, Königsförder Weg 11, 24109 Kiel (Alt-Mettenhof)
Tagesordnung:
1) Begrüßung
2) Genehmigung der Tagesordnung
3) Totenehrung
4) Verlesen der Anträge, Vorschläge, Einwände
5) Verlesen und genehmigen des Protokolls der JHV 2024
6) Jahresbericht der 1. Vorsitzenden Melanie Spa
7) Jahresbericht des Bienensachverständigen Rainer Feldmann
8) Jahresbericht des Kassenwarts Stephan Krug
9) Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
10) Wahlen
– Kassenführer/in
– Kassenprüfer/in
– Schriftführer/in
11) Ehrungen
12) Verschiedenes
Anträge, Vorschläge und Einwände gegen diese Tagesordnung sind vor der JHV bei der 1. Vorsitzenden Melanie Spa in Schriftform einzureichen (melanie.spa@imkerverein-kiel.de). Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.
Im Anschluss an die JHV findet eine Tombola statt.
Eine weitere öffentliche Einladung hierzu erfolgte am 06.01.2025 per Mail an die Mitglieder (soweit Email-Adressen in der Mitgliederdatenbank vorhanden), sowie in der Ende Januar 2025 erscheinenden Ausgabe „Bienenzucht“, Heft 2/153. Jahrgang.
Wir bitten um Beachtung: In der per Mail an unsere Mitglieder veröffentlichten Tagesordnung hat sich ein Fehler im Ablauf der Tagesordnung eingeschlichen. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die Genehmigung der Tagesordnung VOR der Totenehrung stattfindet. Wir bitten um Entschuldigung!
März 2025 – Vortrag „Königinnenzucht“ + Imkerflohmarkt
Am Mittwoch, den 12. März 2025 treffen wir uns um 19.30 Uhr zum Imkerabend. Unser Mitglied Stephan Krug hält einen Vortrag zur Königinnenzucht (Vorbereiten der Völker, umlarven, Stand- und Belegstellenbegattung).
Im Rahmen dieser Veranstaltung findet auch ein „Imkerflohmarkt“ statt. Hier kann neues/gebrauchtes Material angeboten werden. Gerne per Handzettel oder Kleinteile auch vor Ort.
Ort: Gaststätte „Zur Guten Quelle“, Königsförder Weg 11, 24109 Kiel Alt-Mettenhof
Gäste sind herzlich willkommen.
ACHTUNG: Ab sofort geänderte Uhrzeit unserer Vereinsabende beachten! Zukünftig beginnen unsere Vorträge und Klönschnackabende bereits um 19.00 Uhr!
April 2025 – Vortrag „Honigbienen vs. Wildbienen“
am Mittwoch, den 09. April 2025 treffen wir uns um 19.00 Uhr zum Vortrag „Honigbienen vs. Wildbienen“. Wir begrüßen Britta Lehnert als Referentin des Vortrages. Was ist dran an der vieldiskutierten Kontroverse? Sind Honigbienen wirklich Konkurrenten oder Nahrungsräuber und verdrängen sie gar unsere heimischen Wildbienen?
Ort: Gaststätte „Zur Guten Quelle“, Königsförder Weg 11, 24109 Kiel Alt-Mettenhof
Gäste sind herzlich willkommen.
Mai 2025 – Standbegehung
Die diesjährige Standbegehung findet am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 14.00 Uhr statt. Unsere Mitglieder Anke und Janne Thomsen laden hierfür in ihren Garten ein. Die Adresse geben wir rechtzeitig in der Bienenzucht und in der Signal-Gruppe bekannt.
Wir bitten um einen kleinen Beitrag zum Buffet.
Juni 2025 – Infoabend „Vespa Velutia – die Asiatische Hornisse“
Am Mittwoch, den 11. Juni 2025 treffen wir uns um 19.00 Uhr zum Infoabend „Vespa Velutina – die Asiatische Hornisse“. Der Vortrag befasst sich mit Erkennungsmerkmalen, Bekämpfungsmaßnahmen, Gefahren für Imkerei, Landwirtschaft und Mensch und derzeitigen wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Asiatischen Hornisse. Den Vortrag hält Melanie Spa.
Ort: Gaststätte „Zur Guten Quelle“, Königsförder Weg 11, 24109 Kiel Alt-Mettenhof
Gäste sind herzlich willkommen.
Juli 2025 – Sommerpause
August 2025 – Grillabend
13. August 2025 / 18.00 Uhr – weitere Infos folgen
September 2025 – Klönschnackabend
am Mittwoch, den 10. September treffen wir uns um 19.00 Uhr zum Klönschnackabend (lockerer Austausch ohne Thema).
Ort: Gaststätte „Zur Guten Quelle“, Königsförder Weg 11, 24109 Kiel Alt-Mettenhof
Gäste sind herzlich willkommen.
Oktober 2025 – Vortrag „Mellifera Einraumbeute & wesensgemäße Bienenhaltung“
Am Mittwoch, den 08. Oktober 2025 treffen wir uns um 19.00 Uhr zum Vortrag „Mellifera Einraumbeute & wesensgemäße Bienenhaltung“. Wir dürfen Marina Kliewer als Referentin begrüßen.
Ort: Gaststätte „Zur Guten Quelle“, Königsförder Weg 11, 24109 Kiel Alt-Mettenhof
Gäste sind herzlich willkommen. Der Vortrag ist für Mitglieder kostenfrei, für Gäste erheben wir einen kleinen Unkostenbeitrag von 5,- € (zahlbar vor Ort)
November 2025
am Mittwoch, den 12. November treffen wir uns um 19.00 Uhr zum Klönschnackabend (lockerer Austausch ohne Thema).
Ort: Gaststätte „Zur Guten Quelle“, Königsförder Weg 11, 24109 Kiel Alt-Mettenhof
Gäste sind herzlich willkommen.
Dezember 2025 – Grünkohlessen
10. Dezember 2025 / 18.00 Uhr – weitere Infos folgen
Suche / verkaufe…?
Wer noch Imkereibedarf, Völker/Ableger, Honig oder einen Bienenstand sucht oder anbieten möchte, oder einen Rat für den Verkauf oder die Preisgestaltung benötigt, kann sich gerne bei der 1. Vorsitzenden melden.
Hierfür ist auch unsere Signal-Gruppe für Mitglieder eine gute Anlaufstelle. Bitte nehmt Kontakt mit dem Vorstand auf, wenn Ihr der Gruppe beitreten möchtet.
|
Aktuelle Ergänzungen oder Änderungen (z.B. bei Veranstaltungen, Vorträgen etc.) werden laufend eingepflegt – bitte schauen Sie regelmäßig wieder rein! Mehr zu unserem Vereinsleben finden Sie hier.